UZO-Mod:

-Helligkeit des Instrumentes genommen um Blendeffekt bei Nacht zu beseitigen.

Mit freundlicher Genehmigung von

Data Mod III

-anstatt "gesichtet, Herr Kaleun! Kurs..", nun "gesichtet, Herr Kaleun! Lage..."

-anstatt " 1/3 Fahrt voraus!" , nun "Langsame Fahrt voraus!"

-anstatt " Halbe Fahrt zurück!" , nun "Langsame Fahrt zurück!"

-anstatt " Große Fahrt zurück!" , nun "Halbe Fahrt zurück!"

-anstatt "Nächster Sichtkontakt auf Kurs %03.0f Grad, Entfernung %.0f Meter!",
nun "Nächster Sichtkontakt auf %03.0f Grad, Entfernung %.0f Meter!"

-anstatt "Nächster Funkkontakt auf Kurs %03.0f Grad, Entfernung %.0f km!"
nun "Nächster Funkkontakt, Lage %03.0f Grad, Entfernung %.0f km!"

Data Mod II

-sämtliche Tippfehler ausgebessert

-Übersetzungsfehler bzw. vergessene Übersetzungen ergänzt (CE ist LI, in der Hilfe heißt´s jetzt Stationen, usw...)

-Korrektur und Ergänzung von Angaben (Flak vom XXI hatte +/- 120° Schwenkbereich, Sehrrohr in Zentrale heißt Nachtluftziel-Sehrohr)

* Zusätzliche Shortcuts Data II:

-Strg+D = Tiefe fragen (wenn kein Navigationsoffizier auf Station, wird ATLAS-Echolot bedient)

-Numpad 0 = Zeitraffer 1x

-Umsch+F3 = 3D-Angriffssehrohr im Kommandoturm

Sämtliche Befehle sind im Spiel über F1 nachzulesen.

Data Mod:

-Beseitigung von falschen Eintragungen in den Bootssystemen, wie Radar und Hydrophone.

-Man erhält nun korrekte Wettermeldungen

-Korrekte Daten für Kriegseintritt/austritt Netherlands

-Mit allen U-Booten außer TYP XXI kann man jetzt manuell vorfluten, die Mannschaft bleibt auf der Brücke.